Das zweite Zeitalter der Sonne

(Jahr des Zeitalters)

 

 

In dieser Zeit sammelt Sauron seine Kräfte neu, dehnt seine Macht unter den barbarischen Ostlingen und den Stämmen der Haradrim aus.

Unter den wilden Völkern des Ostens und unter einigen abtrünnigen Númenórern verteilt er die Neun Ringe der Macht, die für die Menschen geschaffen waren. Zauberer, Könige und große Heerführer sind unter ihnen, und die Ringe verleihen ihnen Unsterblichkeit. Doch der Preis ist hoch. Da alle Ringe von Sauron kontrolliert werden, verfallen die Körper und Seelen ihrer Träger völlig dem Bösen, und sie hören auf Menschen zu sein ... werden zu grauenerregenden Schatten.

 

 


Mitte des 23. Jahrhunderts erheben sich die Ringgeister in Mittelerde

Während Sauron sich weiter in Mordor zurückhält, wächst das Volk der Númenórer an. Und mit dem wachsenden Wohlstand sinkt die Achtung und der Respekt gegenüber den Göttern. Machtgier und Anmaßungen gegen die Valar treten in den Vordergrund ...

 

Ar-Pharazón, der letzte König der Númenórer, stellt mit dem Mut und dem Machthunger eines Welteroberers eine riesige Kriegsflotte auf, die in Umbar landet. 

Sauron erkennt die Übermacht, jedoch auch den Hochmut der Númenórer. Er unterwirft sich zunächst und wird als Geisel nach Númenór gebracht. Der Stolz des eigenen Volkes, der Neid auf die Unsterblichkeit der Elben und der Hass auf die Götter wächst unter dem Volk, und so finden Saurons finstere Gedanken Gehör bei den Herrschern der Insel. Innerhalb kurzer Zeit ist er Ratgeber des Königs. Sauron leugnet Ilúvatar und baut Melkor einen Tempel. Dem König flüstert er ein, wenigstens er könne sich in Aman die Unsterblichkeit sichern.

Sauron's Saat geht auf. Ar-Pharazón stellt die größte Kriegsflotte auf, die je die Meere der Vorzeit befahren hat und steuert die "Unsterblichen Lande" an.

 

Diesen Frevel lässt Ilúvatar nicht ungesühnt ... Er vernichtet die Flotte der Númenórer und lässt ihre Insel im Meer versinken.

Und er formt die Welt um. Sie ist von nun an nicht mehr eine flache Scheibe, von Meeren umgeben, sondern rund, so, wie die Planeten, wie sie heute bekannt sind. Die "Unsterblichen Lande" werden in eine Sphäre jenseits der Welt versetzt, die nur noch mit den Elbenschiffen von "Auserwählten" über den "Geraden Weg" erreicht werden können

 

Die "Unsterblichen Lande"

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Doch nicht alle Bewohner Númenórs starben bei dem Untergang und ihr Erbe ging nicht völlig verloren. Einige "der Getreuen", die es abgelehnt hatten die Elben und die Valar zu verraten, segelten unter Elendil mit 9 Schiffen nach Osten, bevor Númenór versank.

Dies waren die Dúnedain, und nachdem sie die Küsten Mittelerdes erreicht hatten, zogen sie aus und gründeten die Königreiche Arnor und Gondor

 

Doch auch Sauron hatte, Dank der Kraft seines Ringes, den Untergang Númenórs überlebt und kehrte erneut nach Mordor zurück ...

 

  

(Jahr des Zeitalters)

 

 

Die Dúnedain erreichen Mittelerde, und in den folgenden Jahren werden die Königreiche Arnor und Gondor gegründet

 

Sauron sammelt seine Streitkräfte in Mordor, um gegen die neuen Königreiche der Menschen und Elben vorzugehen

 

 

 

Elben und Menschen schließen ein "letztes Bündnis" um gegen Sauron's dunkle Heere zu ziehen.

4 Jahre dauert der Krieg an, und in der Schlacht bei Dagorlad werden Sauron's Truppen geschlagen und die verbündeten dringen in Mordor ein.

Weitere 7 Jahre wird der "Dunkle Turm" belagert.

3441 kommt es zur letzten großen, entscheidenden Schlacht. Der Hochkönig der Dúnedain, Elendil und der König der Elben, Gil-Galad, fallen. Doch Isildur gelingt es, den "Einen Ring" von Sauron's Finger zu schneiden.

Sauron ist ... zunächst besiegt. Die Ringgeister werden in die Dunkelheit verbannt.

Doch als Isildur vor den Klüften des Schicksalberges steht, um den Ring in dem Feuer zu zerstören, in dem er geschmiedet wurde, erweißt sich die Macht des Ringes größer, als Isildur's Tugendhaftigkeit. Er nimmt den Ring an sich ...

 

 

...und da der Ring nicht zerstört wurde, lebte der Geist des dunklen Herrschers weiter, und begann wieder Gestalt anzunehmen und sich auszubreiten ...

 

Das 2. Zeitalter der Sonne endet

 

Das 3. Zeitalter der Sonne

zurück